Biodynamische Massage (Gerda Boyesen)
Biodynamische Massage
Die biodynamische Massage ist eine auf der Biodynamischen Psychologie und Therapie beruhende Kombination aus Massage und Psychotherapie.
Sie wurde von der norwegischen Physiotherapeutin und Psychologin Gerda Boyesen begründet.

Die Grundlage der Therapie ist die Vorstellung, dass Gefühle und Emotionen wie Angst, Schrecken oder Stress im Körper stoffliche Rückstände hinterlassen, die über den Darm ausgeschieden werden müssten.
Ängste und Stress haben Auswirkungen auf das vegetative Nervensystem des Darms und zeigen sich in einer veränderten Verdauungstätigkeit.
Die Beobachtung und Kontrolle der Darmbewegungen - Boyesen spricht sogar von "Psychoperistaltik" - spielen daher im Rahmen der Behandlung eine wichtige Rolle. Der Darm hat nach Vorstellungen der Anwender nicht nur die Aufgabe, die Nahrung zu verdauen, sondern er dient auch der "Verdauung" von Stress und psychischer Anspannung.

Krankheiten entstehen nach diesen Vorstellungen, wenn der Darm die emotionalen Abbauprodukte nicht mehr ausscheiden kann.
Die Massage soll diese "Rückstände" aus den Geweben herausarbeiten, dem Darm zuführen und dort die "Psychoperistaltik," also die Ausscheidung fördern.

Wie wirkt die Therapie?
Emotionen und Gefühle lassen sich nach Gerda Boyesen nur verarbeiten, wenn sie auch geäußert und gezeigt werden können. Das ist heute oft gesellschaftlich nicht erwünscht. So bleiben Stauungen und Restspannungen im Körper zurück, die eine Abfuhr der "emotionalen Rückstände" über den Darm verhindern.
Das lässt sich ganz einfach an den Verdauungsgeräuschen erkennen: Ein gesunder entspannter Bauch klingt wie ein plätschernder Bach.
Dagegen äußern sich innere Aggressionen durch Töne wie ein knatterndes Maschinengewehr.

Wenn während der Therapie unbewusste Erinnerungen in die Gegenwart zurückkehrten, würden sie sich durch das knarrende oder quietschende Geräusch einer sich öffnenden Tür ankündigen. Das seien Signale, dass durch die Massage die "Psychoperistaltik" wieder in Gang kommt. Und dies gilt als Grundvoraussetzung für den Abbau von Gefühlsblockaden, die sich negativ auf die körperliche Gesundheit des Patienten auswirken.
Die Töne der Peristaltik werden deshalb in der biodynamischen Massage durch ein auf dem Bauch liegendes Stethoskop abgehört.

Links zu Ausbildungsinstitutionen:
Biodynamik Schweiz
Europäische Schule für Biodynamische Psychotherapie
Londoner Schule für Biodynamische Psychotherapie
Ausbildungsinstitut Süddeutschland
Deutsche Gesellschaft für Biodynamik

Verbände:
Berufsverband Biodynamik Schweiz
Schweizerische Gesellschaft für Körperpsychotherapie:

Online - Texte:
X

Literatur:
Über den Körper die Seele heilen. Biodynamische Psychologie und Psychotherapie. Eine Einführung
Gerda Boyesen

TherapeutInnen / Therapeuten - Liste:
AABP-Institut, Postfach 1062, 8201 Schaffhausen (052 - 624 92 12)
Annemarie Kellenberger, Badenerstr. 332, 8004 Zürich (044 - 492 74 65) (akellenberger@bluewin.ch)
Ruedi Steiger, Psychotherapeut SPV / Paar- und Familientherapeut, Zürich und Schaffhausen (052 - 624 92 12)

Zurück zum Index der Schulen und Methoden zurück zum Seitenanfang


[nach oben]

[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
[ zurück ]

Serontonin - Wohlfühl-Hormon - Anti-Depressive Wirkung ?

Ein wichtiger Hinweis zum „ W o h l f ü h l e f f e k t “ durch AMINAS Vital-kost ® und Serotonin: Wie nachfolgend aufgezeigt wird, hat die Natur den Menschen so ausgerüstet, dass er problemlos täglich über zerebrales Se-rontonin in immer ausreichender Menge verfügen kann. Wenn er mit diesem wichtigen Funktionsstoff voll versorgt und auch im Übrigen gut ernährt ist, hat der Mensch eine natürliche p o s i t v e G r u n d g e s t i m m t h e i t,
für die der bekannte Ganzheitsmediziner Dr. Ruediger Dahlke den schönen Begriff L e b e n s s t i m m u n g gefunden hat, die wohl mit dem guten Gefühl der vollen Funktion aller wichtigen Aufgaben des zentralnervösen Systems zusammenhängt. Da die Unterversorgung mit dem zerebralen Serotonin diese positive Grundgestimmtheit stört, wird die Behebung dieser misslichen Situation durch die Anhebung des Serotoninspiegels leicht fälschlich als Stimmungsaufhellung verstanden. Die AMINAS Vitalkost ® ist aber weiter nichts als ein Lebensmittel und beim besten Willen kein Stimmungsaufheller - und erst recht kein Psychopharmakum. Sie schafft nur eine wichtige Grundlage für die Herstellung des mentalen Normalzustandes, der eben von Natur aus gut ist.

 

[nach oben]

[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
[ zurück ]

[nach oben]

[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
[ zurück ]

 

TAKEme® ist - wie die Vorgänger AMINAS oder ABON VITAL - ein pflanzlicher Serotoninspender, der heute von Dr. Ruediger Dahlke persönlich empfohlen und auch abgegeben wird.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Bestellungen für TAKEme® können Sie >> hier aufgeben


[nach oben]

[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
[ zurück ]

  ABON Vital® Vitalkost trägt dazu bei, dass sich beim Verzehr schon nach einigen Tagen das Wohlbefinden für Körper und Geist verbessert. Wichtig dafür aber ist der Verzehr morgens auf leeren Magen (einen Esslöffel voll ABON Vital® Vitalkost in einem Glas Wasser oder Saft auflösen und trinken). So kann dem Körper die Aminosäure L-Tryptophan zugeführt werden. Die stimmungsaufhellende Wirkung von L-Tryptophan beruht dabei vermutlich auf der Tatsache, dass es im menschlichen Körper zu Serotonin umgewandelt wird. -->>mehr

[nach oben]

[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
[ zurück ]



Du suchst einen SchülerJob? Ferienjob? Babysitting? Gartenarbeit? Schreibarbeiten? SchülerInnenjob?
Suche und finde ihn über http://www.schuelerjob.ch !

[nach oben]

[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
[ zurück ]

Paartherapie und Familientherapie in Schaffhausen und Zürich / Schweiz ?
http://www.paarundfamilientherapie.ch

[nach oben]

[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
[ zurück ]

Coaching ? Rollencoaching ?
http://www.coaching-Schaffhausen.ch

[nach oben]

[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
[ zurück ]

Coaching ? Rollencoaching ?
http://www.coaching-Schweiz.ch

[nach oben]

[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
[ zurück ]

Trauma ? Traumatisierung ? Traumatherapie ? Traumaverarbeitung ? Zürich und Schaffhausen / Schweiz
http://www.traumaverarbeitung.ch

[nach oben]

[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
[ zurück ]

Hilfe, Unterstützung, Förderung und Motivation / Empowerment für Menschen in Kambodscha ?
http://www.gv-hufm.ch

[nach oben]

[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
[ zurück ]

[nach oben]

[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]

[nach oben]

[ zurück ]