Fast könnte man sagen (wenn man dürfte) sie "schei...
auf alle und alles"... Hauptsache "Kohle"...
Und GROUPE MUTUEL tut das nicht in irgend einer
Branche.
GROUPE MUTUEL tut es im Gesundheitsbereich in unserer Schweiz!
Und nun - ganz aktuell -
zeigt GROUPE MUTUEL wieder ihre
hässliche, menschenverachtende Fratze
--> siehe K-TIPP
in ihrem "Leitfaden
für Beratungsgespräche".
Und ihre Versicherten lassen das offensichtlich bis heute mit sich machen...
Kein Aufschrei...
Dabei heisst es doch immer: "Gesundheit ist das höchste
Gut".
Aber offensichtlich gilt heute auch bei vielen "KonsumentInnen",
auch wenns um ihre Gesundheit geht: "Geiz ist geil..."
Wenn dann allerdings Leistung gefragt ist, weil irgend etwas vorgefallen
ist, hält sich die "Geilheit" der Leistungen von GROUPE MUTUEL
in sehr engen Grenzen... --> siehe auch: --> Leistungsvergleich
im Bereich Zusatzversicherung
--> Weitere Reklamationen, Berichte und Leistungs-Beispiele zur GROUPE
MUTUEL siehe hier: --> (1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)
(14)
(15)
(16)
(17)
(18)
(19)
(20)
(21)
(22)
(23)
(24)
(25)
(26)
(27)
(28)
(29)
(30)
(31)
(32)
(33)
Siehe auch: --> Leistungsübersicht
im Bereich Zusatzversicherung...
Datum |
Was |
Links |
GROUPE MUTUEL: Provisionenjäger statt neutrale Berater | ||
22.06.2010 |
Schauen Sie sich diesen "Leitfaden"
für "Beratungsgespräche" der Groupe
MUTUEL an..., welchen der K-TIPP
im Internet präsentiert. Wenn Sie wünschen, dass man Sie so berät, müssen Sie sich unbedingt einen Versicherungsberater nach Hause bestellen... Wenn Sie wollen, dass man mit Ihnen so / mit dieser Grundhaltung umgeht, dann müssen Sie sich bei GROUPE MUTUEL "versichern...". Sie wissen dann auch sehr schnell, was GM mit "Mission 2010" meint... |
|
"Gratis-Kreuzfahrt für Verkäufer" der Groupe Mutuel (...rüsten sich einige Kassen besonders aggressiv für das nächste Jahr: So zum Beispiel die Groupe Mutuel. Die Krankenkasse motiviert ihre Makler zusätzlich mit einem Wettbewerb. Wer in den ersten Monaten des Jahres viele Kunden holt, kann ausser den üblichen Provisionen tolle Preise gewinnen: Autos, Kreuzfahrten und eine Reise an die Fussballweltmeisterschaften. Gratisferien für Makler auf Kosten der Prämienzahler...) (KASSENSTURZ.SF.TV) | ||
Gratis-Ferien für Top-Krankenkassen-Verkäufer (...rüsten sich einige Kassen besonders aggressiv für das nächste Jahr: So zum Beispiel die «Groupe Mutuel». Die Krankenkasse motiviert ihre Makler zusätzlich mit einem Wettbewerb. Wer in den ersten Monaten des Jahres viele Kunden holt, kann ausser den üblichen Provisionen tolle Preise gewinnen: Autos, Kreuzfahrten und eine Reise an die Fussballweltmeisterschaften. Gratis-Ferien für Makler auf Kosten der Prämienzahler...) | ||
Groupe Mutuel: Jetzt schaltet sich die Politik ein. ( Die Ständerätinnen Simonetta Sommaruga und Christine Egerszegi wollen Pierre-Marcel Revaz’ Kassengruppe durchleuchten lassen.) | ||
"In vier Stunden zum Krankenkassen-Vermittler" bei GROUPE MUTUEL !! K-Tipp-Redaktor Darko Cetojevic liess sich zum Krankenkassen-Vermittler der Groupe Mutuel «ausbilden». Hier schildert er seine Erfahrungen. | ||
Verdeckte Recherche (Groupe Mutuel c. «K-Tipp») (Stellungnahme des Presserrates vom 21. Oktober 2009 (Zum Artikel des K-Tipp: «In vier Stunden zum Krankenkassen-Vermittler» ... bei Groupe Mutuel) ("Das Inserat in der Lokalpresse und im Internet versprach ‹überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten›: Die Krankenkasse Groupe Mutuel suche ‹selbständige Partner›, die ‹aufgestellt, kontaktfreudig und kundenorientiert› sind. Weitere Voraussetzungen waren: Ehrgeiz, loyale Arbeitsweise und ein einwandfreier Leumund...".) | ||
GROUPE
MUTUEL verunsichert Versicherte. Der Konsumentenschutz hat die Krankenkasse
GROUPE MUTUEL angezeigt. Die Kasse verkauft Zusatzversicherungen mit dem falschen Argument, dass der Kunde erst dann gegen die Schweinegrippe abgesichert sei. (Grund für die Klage ist ein Schreiben der Krankenkasse von Ende August, in dem sie 80 000 Kunden eine Zusatzversicherung empfiehlt. Die Zusatzversicherung soll die Kunden gegen Krankheitskosten in Folge der Schweinegrippe absichern, die von der Grundversicherung angeblich nicht gedeckt würden... «Die Groupe Mutuel hat ganz offensichtlich versucht, die Verunsicherung der Bevölkerung wegen der Schweinegrippe auszunutzen, um ihren Kunden Zusatzversicherungen zu verkaufen», sagt Konsumentenschützerin und SP-Ständerätin Simonetta Sommaruga.) |
||
Groupe Mutuel - Knausrige Kasse. (BEOBACHTER) ("Die Groupe Mutuel ist unter Experten als sehr widerwillige Zahlerin bekannt. Versicherte klagen, sie würden mit einer gezielten Hinhaltetaktik mürbe gemacht...") | --> hier | |
Groupe
Mutuel: Versprechen mit Tücken. (Beobachter) |
--> hier
|
|
Jahrelang versichert - und trotzdem gibt es kein Geld bei Groupe Mutuel (wenn gelöscht siehe hier) | ||
Kunden der Groupe Mutuel zahlen zu viel | ||
Illegale Schikanen (?) | ||
GM im KonsumentInnen_Forum von Comparis | ||
"Groupe Mutuel kneift" | ||
Warnung vor der Groupe Mutuel Krankenkasse | ||
Kundenzufriedenheit: Nicht überzeugen konnte indes die Groupe Mutuel (...) mit gerade mal 41 Prozent «sehr zufriedener» Kunden.... | ||
18 Untergruppen / Beschreibung im der Groupe
Mutuel offensichtlich eher nahestehenden Portal checkcheck.ch...
(17.5.2012)
Grundprofil / Anzahl Versicherte: 865'755
Tätigkeitsgebiet : ganze Schweiz
Beschreibung:
Den Anfang der Group Mutuel liegt bereits über 100 Jahre zurück
(Anm.: Ich dachte immer, der liegt schon viel weiter zurück...,
so bei Wilhelm Tell oder so...). Im tiefen Wallis wurde im Jahr 1890
Groupe Mutuel als Verein gegründet. Im Laufe der Zeit hat sich die
Groupe Mutuel durch zahlreiche Zusammenschlüsse verschiedener Krankenkasse,
vor allem aus der Welschschweiz, zur heutigen Grösse als drittgrösster
Krankenversicherer in der Schweiz zusammengefunden.
Vorteile:
Der Krankenkassen Marktleader in der Suisse Romandie ist die Groupe Mutuel
und zählt insgesamt etwa 900'000 Mitglieder, aufgeteilt auf 18 verschiedene
Krankenkassen.
Im gesamtschweizerischen Vergleich nimmt Groupe Mutuel Platz 3 ein. Neben
dem Krankenversicherungsgeschäft hat sich die Groupe Mutuel im Markt
der beruflichen Vorsorge (BVG) und der Lebensversicherung etabliert und
offeriert eine umfassende Dienstleistungspalette an Personenversicherungen
an.
Zu beachten:
Die Grundversicherungs-Prämien der einzelnen Kassen der Groupe Mutuel
unterscheiden sich.
Alle Krankenkassen der Groupe Mutuel bieten die selben Zusatzversicherungen
an (ausser Philos).
Folgende Kassen gelten in den aufgeführten Regionen als Referenz-Krankenkasse
der Groupe Mutuel. Sie gehören dort in der Regel zu den günstigsten
Kassen der Gruppe:
Avantis: Fribourg
Avenir: Aargau, Bern3, Basel1, Basel-Stadt, Glarus, St.Gallen1/2/3
Caisse Vaudoise: Basel, Schwyz, Thurgau, Tessin1/2
CM Fonction Publique: Bern2, Nidwalden, Obwalden
Easy Sana: Wallis1/2
Hermes: Bern1, Graubünden1/2/3, Schaffhausen 1/2, Zürich2
Mutuel Assurances: Genf, Waadt2/3, Zürich1
Panorama: Appenzell Inner-/Ausserrhoden
Philos: Solothurn, Uri, Zürich3
SKBH / CMBB: Luzern 1/2/3, Waadt1, Zug
Universa: Jura, Neuenburg
Die Groupe Mutuel Gruppe hat sich im Laufe der Zeit aus vielen Krankenkassen zu einer der grössten Krankenkassen in der Schweiz zusammengefunden. Folgende Krankenkassen gehören zur Groupe Mutuel:
Avantis Krankenkasse
Avenir Krankenkasse
EOS Caisse maladie
Fonction Publique Caisse maladie
Troistorrents Caisse maladie
Caisse Vaudoise
Caisse maladie CMVEO
Krankenkasse CMBB SKBH CMEL
CMP Lumnezia I
Krankenkasse Easy Sana
Krankenkasse Hermes
Krankenkasse St. Moritz
Caisse maladie Mutuel Assurances
Krankenkasse Natura
Krankenkasse Panorama
Krankenkasse Philos
Krankenkasse Universa
[nach oben]
Kunden der Groupe Mutuel zahlen zu viel
Wer von einer teuren Gruppenkasse in eine günstigere wechselt,
spart Geld.
Die Groupe Mutuel ist eine Vereinigung von 17 einzelnen Krankenkassen, bei
denen die Grundversicherung unterschiedlich viel kostet. Wer neu zur Groupe
Mutuel stösst, landet mit hoher Sicherheit in einer Kasse, bei der
die Grundversicherung innerhalb des Verbandes am günstigsten ist. So
lockt die Gruppe neue Versicherte an.
Umgekehrt gibt es bei der Groupe Mutuel viele Kundinnen und Kunden, die nicht bei der billigsten Kasse sind und so gesehen für die Grundversicherung zu viel bezahlen. (zit.: KTipp)
[nach oben]
"Aggressives, (...) skandalöses Vorgehen (...) von Groupe
Mutuel"
"In diesem Monat lanciert der Offertendienst der Groupe
Mutuel eine Werbekampagne, um neue Kunden anzuwerben.
Die Werbung besteht aus einem an die KVG-Versicherten der Groupe Mutuel
adressierten Schreiben, in dem die Groupe Mutuel eine konkurrenzlos niedrige
Prämie anbietet (Fr. 179.50). Jeder und jede KVG-Versicherte kann von
diesem günstigen Angebot profitieren, vorausgesetzt dass er oder sie
vor einem Arztbesuch einen Telefonberatungsdienst konsultiert, der 24 Stunden
am Tag erreichbar ist.
Im Schreiben wird allerdings nicht erwähnt, dass bei dieser Prämie
die Franchise auf 2500 Franken steigt. Eine solche Art der Werbung ist bereits
im VVG-System anstössig. Im KVG-System ist sie aber unzulässig."
(zitiert aus: Parlament.ch)
mehr siehe: Parlamentsdienst
[nach oben]
Illegale Schikane (Zitiert aus: K-Tipp 9/2004 / Original siehe)
Die Krankenkasse Groupe Mutuel schreibt vor, Versicherte dürften
den Arzt bei einer Krankheit «nur mit Zustimmung der Verwaltung wechseln».
Das ist gegen das Gesetz.
Die freie Arztwahl ist ein wichtiger Grundpfeiler der obligatorischen
Grundversicherung: Im Grundsatz können Schweizer Patientinnen und Patienten
jeden zugelassenen Arzt und jede zugelassene Ärztin aufsuchen. So will
es das Gesetz.
Ausnahme: HMO- und Hausarztmodell. Wer sich in der Grundversicherung
für eines dieser Modelle entscheidet, hat nur noch eine eingeschränkte
Zahl von Ärzten zur Verfügung. Dafür gibts eine Prämienreduktion.
Beim Versicherungsverbund Groupe Mutuel, dem 17 verschiedene
Krankenkassen angeschlossen sind, scheint man das Gesetz nicht allzu ernst
zu nehmen. In den Versicherungsbedingungen heisst es in Artikel
6 - und der gilt für sämtliche Groupe-Mutuel-Kunden: «Der
Versicherte darf den Arzt oder Apotheker während der gleichen Krankheit
nur mit Zustimmung der Verwaltung wechseln.» Weiter hinten steht,
bei Nichtbeachten drohe Leistungskürzung.
Leistungskürzungen bundesrechtswidrig
Auf Intervention der Stiftung für Konsumentenschutz SKS
ist das Berner Aufsichtsamt nun bei der Kasse vorstellig geworden. Die Übertretung
der Auflage dürfe keine Sanktionen nach sich ziehen, heisst es im Brief
aus Bern. Arztrechnungen seien auch dann zu vergüten, wenn der Versicherte
ohne Zustimmung den Arzt oder Apotheker wechsle.
Auch für Krankenkassen-Ombudsmann Gebhard Eugster ist der Sachverhalt
völlig klar: Falls eine Missachtung des Passus eine Leistungskürzung
zur Folge habe, sei dies «rundweg bundesrechtswidrig».
Die Groupe Mutuel sagt dazu, sie werde bei der nächsten Überarbeitung
des Reglements die ersatzlose Streichung der illegalen Bestimmung «prüfen»;
in der Vergangenheit seien gestützt auf diesen Artikel noch nie Sanktionen
verhängt worden.
Das alles bedeutet nun aber nicht, dass Patienten wahllos von einem Arzt zum andern pilgern können. Wer einen eigentlichen «Ärztetourismus» pflegt und so der Kasse unnötig viele Kosten verursacht, muss in krassen Fällen - nach einer Vorwarnung - mit Leistungskürzungen rechnen. Denn die Krankenkassen müssen Behandlungen gemäss Gesetz nur so weit zahlen, als sie «wirtschaftlich» sind.
Besser ist es also, es nicht so weit kommen zu lassen. So gesehen hat auch der Brief der Helsana eine gewisse Berechtigung, den sie einer Kundin aus dem Berner Oberland schickte. Sie habe, so die Kasse, «im letzten Jahr häufig verschiedene Ärzte konsultiert» - und die Kundin solle sich vor dem nächsten Arztbesuch beim tele-fonischen Beratungsdienst Medi-24 kostenlos beraten lassen. Das sei im Sinne der «Kostendämmung»."05. Mai 2004 | Ernst Meierhofer / ktipp.ch siehe
[nach oben]
Warnung vor der Groupe Mutuel Krankenkasse
Passen Sie auf beim Unterschreiben einer Zusatzversicherung der Groupe Mutuel. Sie gilt über mehrere Jahre und ist nicht kündbar. Ob wohl beim Vertrag den anschein ( für Laien) erweckt wird, dass man sie wie bei jeder anderen Krankenkasse in der Schweiz auf ende Jahr künden kann. Sie können nur im Schadenfall, bei Preiserhöhungen oder bei ablauf Künden. Vergessen sie nach Ablauf zu kündigen läuft die Versicherung um 5Jahre weiter. Bitte lesen sie Die Geschäftsbedingungen genau Durch ( auch das kleingedruckte) >> mehr
[nach oben]
Groupe Mutuel - Knausrige Kasse (Beobachter 24/06)
Die Groupe Mutuel ist unter Experten als sehr widerwillige Zahlerin bekannt. Versicherte klagen, sie würden mit einer gezielten Hinhaltetaktik mürbe gemacht. >> mehr
[ nach oben ]
TAKEme® ist - wie die Vorgänger AMINAS oder ABON VITAL - ein pflanzlicher Serotoninspender, der heute von Dr. Ruediger Dahlke persönlich empfohlen und auch abgegeben wird. --> Weitere Informationen erhalten Sie hier: --> Bestellungen für TAKEme® können Sie >> hier aufgeben |
[ nach oben ]
[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
Du suchst einen SchülerJob? Ferienjob? Babysitting? Gartenarbeit?
Schreibarbeiten? SchülerInnenjob?
Suche und finde ihn über --> http://www.schuelerjob.ch !
[ nach oben ]
[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
Paartherapie und Familientherapie in Schaffhausen und Zürich
/ Schweiz ?
http://www.paarundfamilientherapie.ch
[ nach oben ]
[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
Coaching
? Rollencoaching ?
http://www.coaching-Schaffhausen.ch
[ nach oben ]
[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
Coaching
? Rollencoaching ?
http://www.coaching-Schweiz.ch
[ nach oben ]
[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
[ nach oben ]
[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
[ nach oben ]
[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]
[ nach oben ]
[ zur Therapiedschungel - Hauptseite ]